Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen.
Das Berufsförderungswerk Köln, Tochtergesellschaft der Diakonie Michaelshoven, begleitet und betreut seit über 50 Jahren berufliche Rehabilitand*innen, von der beruflichen Orientierung über die Qualifizierung mit kammergeprüftem Berufsabschluss bis zur Integration in den Arbeitsmarkt.
Bereichsleiter Fachdienst und Teamleiter Reha-Integrationsmanagement (m/w/d)
Steigen Sie ein, werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams!
Ort: Köln-Rodenkirchen I Vertragsart: 39 Std./Woche, unbefristet I Beginn: 01.05.2025
In dieser anspruchsvollen Doppelfunktion übernehmen Sie nicht nur die strategische Leitung des Fachdienstes, sondern stehen zugleich als Teamleiter des Reha-Integrationsmanagements für operative Aufgaben an vorderster Front. Sie verbinden Führungsstärke mit praxisnaher Expertise und tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung und Umsetzung unserer Rehabilitations- und Integrationsziele bei.
Das werden Sie tun:
- Sie leiten als Bereichsleiter die Bereiche Integrationsmanagement und Psychologie im Fachdienst des BFW Köln und führen die Ihnen unterstellten Mitarbeiter
- Sie gewährleisten die persönlichen und fachlichen Rahmenbedingungen für die Maßnahmeteilnehmer gem. § 35 SGB IX
- Sie stellen eine hohe Prozess- und Ergebnisqualität sicher sowie die Wirtschaftlichkeit des Angebots
- Sie arbeiten operativ als Integrationsmanager in enger Zusammenarbeit mit den Rehateams bestehend aus Ausbildern, Psychologen und Medizinern
Damit punkten Sie:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Psychologie, Pädagogik oder ein vergleichbares Studium
- Zusatzqualifikationen, z.B. im Bereich des Sozialmanagements, sind wünschenswert
- Führungsqualität und die Fähigkeit, für den wirtschaftlichen Erfolg der Angebote zu sorgen
- Interesse und Fähigkeit zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Fachbereichs
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
Damit punkten wir:
- Einen Arbeitsplatz mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden/Woche in Vollzeit
- Wir bieten Ihnen eine tarifliche Vergütung nach BAT-KF inklusive attraktiver Sozialleistungen, einer betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie einer Jahressonderzahlung
- Zusätzlicher Gesundheitsschutz durch eine Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Sie genießen kontinuierliche Weiterbildungen in unserer konzerneigenen Akademie sowie eine gute Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben durch unser Gleitzeitmodell
- Abwechslungsreiches Arbeiten in einem dynamischen Team
- Professioneller Onboardingprozess
- Attraktiver Einsatzort in Köln-Rodenkirchen mit sehr guter ÖPNV-Anbindung, kostenlosen Parkplätzen und einer modernen Kantine
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie jetzt lächeln und denken: "Da bin ICH gefragt!", dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserem Karriereportal!
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:
Diakonie Michaelshoven Berufsförderungswerk Köln gemeinnützige GmbH
Sabine Jäh
Martinsweg 11, 50999 Köln
Telefon: (+49) 22199562254
Weitere Einblicke in unsere Arbeit erhalten Sie hier.
Stellensegment:
Rehabilitation, Healthcare